Äolische Inseln
Wandern, Genuss & Vulkane
Ab: 1.898 EUR
8 TAGE
41 Reviews
Die Trip-Highlights
Traumhafte Unterkunft über dem Meer
Wanderungen mit Blick über das Meer
Bootsausflug nach Stromboli
Köchin Martina im Hotel Signum ist Italiens beste Jungköchin und hat einen Michelin-Stern
Sapio 'Plus' Erfahrung
Ausflug nach Vulcano
Besuch des besten Insel-Winzers
Treffen mit Kapern-Bauer und Fischer
Reiseleitung "deutsche Einheimische"
Die Äolischen Insel sind berühmt für Malvasia-Weine und feinste Kapern genauso wie für ihre Vulkane! Neben kulinarischen Entdeckungen und Entspannung im wunderschönen Hotel Signum wandern wir bei dieser Reise mit dem einheimischen Vulkanguide Emanuele auf Salina und der Nachbarinsel Vulcano, dem Namensgeber aller Vulkane, und unternehmen einen Bootsausflug nach Stromboli.
Wählen Sie Trip Version
Wählen Sie Tour-Daten
Tag 1 • Willkommen auf Salina
Mehrere Addons
Optionales Modul
Willkommensdinner Hotel Signum
Die traumhaften Äolischen Inseln liegen vor der Nordküste Siziliens. Wir wohnen im Hotel Signum auf Salina, der grünsten der sieben Inseln. Beim gemeinsamen Abendessen im hervorragenden Restaurant des Hauses lernen Sie Ihre Mitreisenden kennen. Einige Kostproben aus der Küche: Seeteufel-Salat mit leichter Joghurt-Pfeffersoße, hausgemachte Bucatini mit Rotbarsch und Safran und Zackenbarsch aus dem Ofen in einer Kruste aus Kapern und wildem Fenchel!
Mahlzeiten inbegriffen: Abendessen
Hotel Signum
Tag 2 • Malfa, Malvasia & Wandern
Entdeckungstour durch Malfa
Winzer Francesco Fenech
Panoramaspaziergang nach Praiola
Der Morgen im Hotel Signum beginnt mit Espresso-Spezialitäten (ich bin bei meinem Besuch im letzten Jahr am Morgen auf bis zu sieben Espressi gekommen, so lecker fand ich ihren Arabica aus Haiti!), einer großen Auswahl an frischem Gebäck, sizilianischem Honig und Marmeladen, aber auch kalten und warmen Eierspeisen, Wurst und Käse, wie dem frischen saftigen Mozzarella! Nach dem Frühstück mit Meerblick gehen wir auf Entdeckungstour durch unseren Ort Malfa. Barbara kennt hier fast jeden. Wir schauen auf dem Dorfplatz vorbei, lernen das Zentrum des Dorfes mit kleinen Geschäften und Cafés kennen. Dann besuchen wir den Winzer Francesco Fenech, der neben dem typischen süßen Passito auch einen sehr guten trockenen Weißwein aus der Malvasia-Traube („Maddalena“) und einen Rotwein aus Nero d’Avola keltert. Neu seit letztem Jahr und ein Unikum auf den Äolischen Inseln: ein Passito von Corinto-Nero-Trauben! Nach der Probe und einem Mittagsimbiss mit lokalen Spezialitäten bei Francesco haben wir Zeit für eine Pause oder zum Entspannen am Pool. Am Spätnachmittag fahren wir nach Leni im Süden der Insel (etwa 15 Minuten Fahrt) von wo wir nach Praiola laufen. Wir genießen wunderbare Blicke übers Meer und erleben dann während eines Abendessens, das ein Freund von Barbara an einem besonderen Ort für uns bereitet, den Sonnenuntergang im Meer. Marcello spielt Gitarre und manchmal singen wir gemeinsam. Zurück zu unserem Bus geht es als kleine Nachtwanderung mit Taschenlampen oder manchmal auch Mondschein.
Rundwanderung Leni-Praiola: etwa 7 km, 100 m Höhenunterschied bergauf und bergab, Laufzeit 2,5 Stunden, Schwierigkeit: leicht.
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Hotel Signum
Tag 3 • Ausflug nach Vulcano
Wandern auf der Insel Vulcano
Käser Fabrizio
Heute stehen wir früh auf und fahren mit Barbara und Emanuele nach Vulcano. Schon in der römischen Mythologie galt die Insel als Heimstätte des Feuergottes Vulcanus. Der Name der Insel wurde zum allgemeingültigen Begriff für die geologische Struktur. Der sich heute im sogenannten Fumarolen-Stadium befindliche 391 m hohe Vulkan entstand in den letzten 10.000 Jahren. An kaum einem anderen Ort kann man Vulkanismus besser sehen und verstehen als hier. Emanuele ist ein erfahrener Wander- und Vulkanguide, der seit über zwanzig Jahren auf Salina lebt. Er erklärt uns während der Wanderung die faszinierende Entstehung und Entwicklung des jungen Vulkans auf der Insel. Nach der Wanderung erwartet uns der Käser Fabrizio Lo Piccolo für einen Mittagsimbiss mit seinen wunderbaren Kuh- und Schafsmilchkäsen, die auf den ganzen Äolischen Inseln bekannt sind. Wir haben etwas Zeit für einen caffé oder ein gelato am Meer und fahren dann am späten Nachmittag zurück nach Salina. Zu Abend essen wir heute am Dorfplatz eine Pizza oder die äolische Variante, ein Pane Cunzato.
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Transport: zu Fuß (3:00h)
Hotel Signum
Tag 4 • Ausflug nach Stromboli
Bootstour nach Stromboli
Nach dem Frühstück haben wir etwas freie Zeit, bevor uns gegen 11 Uhr Antonello mit seinem Boot „Stella di Salina“ – ausgestattet mit ausreichend Sitzmöglichkeiten, Bordtoilette, Süßwasserdusche und Sonnendach – am Hafen in Malfa abholt. Mit Badestopps, einem leichten Essen an Bord und einem Zwischenhalt auf Panarea geht es nach Stromboli, berühmt geworden durch Roberto Rossellinis gleichnamigen Film mit Ingrid Bergmann. Bei einbrechender Dunkelheit können wir vom Boot aus meist die faszinierenden regelmäßigen Eruptionen des aktivsten Vulkans Europas beobachten. Ein einmaliges Erlebnis! Wir essen auf dem Boot auch zu Abend und kehren gegen etwa 23 Uhr ins Hotel zurück.
Wir bieten optional auch eine Wanderung am Fuße des Stromboli an. Wer daran teilnimmt, wird nach der Kaffeepause mit einem Schnellboot in Panarea abgeholt und fährt mit Vulkanguide Emanuele direkt nach Stromboli. Je nach Jahreszeit beginnt dort um 15 bis 16 Uhr die Wanderung. Seit der großen Explosion im Sommer 2019 ist die Gipfelbesteigung am Stromboli behördlich untersagt. Inzwischen darf man mit erfahrenem Vulkanführer bis auf 400 Meter gehen. Bei der Wanderung am Rande des Vulkans erklärt uns Lele einiges über die Entstehung und die Aktivität des Vulkans. Die Wanderung endet wieder im Inselort, dann direkte Heimfahrt mit unserem Schnellboot nach Salina (etwa 60 Minuten) oder vorab noch gemeinsame Pizza und Bier im „Da Giovanni“.
Bei starkem Seegang ist der Bootsausflug nicht möglich. Wenn möglich wird das Programm dann mit einem anderen Reisetag getauscht oder es wird ein Alternativprogramm angeboten.
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Transport: Boot (2:00h)
Hotel Signum
Tag 5 • Tag zu Ihrer freien Verfügung
Entspannung im Natur-Spa
Nach dem intensiven gestrigen Tag entspannen wir uns heute gern auf der Sonnenterrasse und am Pool und lassen uns im wunderbaren Natur-Spa verwöhnen. Der Eintritt zum Spa ist während des gesamten Aufenthaltes für unsere Gäste frei. Es besteht natürlich auch die Möglichkeit zu weiteren individuellen Wanderungen auf Salina oder zum Besuch weiterer Inseln.
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück
Hotel Signum
Tag 6 • Wandern, Picknick & Lingua
Wanderung zum historischen Inselhaus
Sonnenuntergang und Kapernproduzent
Heute fahren wir in den Osten der Insel. Vom Örtchen Lingua aus laufen wir mit Emanuele hoch in die Hügel. Ziel der Wanderung mit wunderschönen Ausblicken ist ein historisches Inselhaus. Zu Mittag machen wir entweder ein Picknick auf der Wanderung oder gehen für ein leichtes Mittagessen zu Santino in Lingua, der traditionelle Inselgerichte zubereitet! Am Nachmittag haben wir wieder freie Zeit, die man zur Entspannung im Hotel oder für eigene Unternehmungen nutzen kann. Am Spätnachmittag fahren wir nach Pollara ganz im Westen der Insel, um von der schönsten Stelle den Sonnenuntergang über dem Meer zu bewundern. Wir begleiten die sinkende Sonne, besuchen einen handwerklichen Kapernproduzenten und genießen dann ein Abendessen mit traditionellen Insel-Spezialitäten.
Rundwanderung ab Lingua: etwa 5 km, 270 m Höhenunterschied bergauf und bergab, Laufzeit 2,5 Stunden, Schwierigkeit: leicht-mittel.
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Transport: Privatbus (0:30h), zu Fuß (2:30h)
Hotel Signum
Tag 7 • Finale - Wanderung auf den Monte Fossa
Vulkanwanderung mit Picknick
Zum Finale wandern wie heute mit Emanuele auf den erloschenen Vulkan Monte Fossa delle Felci, der über unserem Ort Malfa thront. Wir beginnen die Wanderung auf gut 300 Metern Höhe in Val di Chiesa. Der Wanderweg schlängelt sich im Wald den Berg hinauf. Wenn es zu anstrengend ist, können wir auf den flacheren Forstweg wechseln. Oben am Kraterrand angekommen sind wir in 962 Metern Höhe auf dem höchsten Punkt der Liparischen Inseln! Es bieten sich fantastische Blicke auf Lipari, Vulcano, Filicudi und Alicudi, meist sieht man auch das sizilianische “Festland” und mit etwas Glück den Ätna. Emanuele hat für unseren Mittagsimbiss ein rustikales äolianisches Picknick vorbereitet (das Essen wird für die Wanderung auf alle Rucksäcke verteilt) mit dem wir uns nun oben in der Nähe des höchsten Punktes stärken, bevor wir wieder den Abstieg beginnen. In der zweiten Hälfte des Nachmittags haben wir freie Zeit, um zum Beispiel in Rinella an den einzigen Sandstrand der Insel zu gehen und noch einige Besorgungen zu machen. Am Abend feiern wir gemeinsam unser großes Abschiedsessen im Signum. Martina und Michele Caruso halten einige Überraschungen für uns bereit.
Wanderung auf den Monte Fossa: etwa 10 km, 650 m Höhenunterschied bergauf und bergab, Laufzeit 5 Stunden, Schwierigkeit: mittel. Ein individueller früherer Ausstieg aus der Wanderung über die Straße ist etwa alle halbe Stunde möglich.
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Transport: zu Fuß (5:00h)
Hotel Signum
Tag 8 • Abschied
Heute heißt es Abschied nehmen von unserer Reise auf die Äolischen Inseln. Wenn Sie etwas mehr Zeit erübrigen können, empfehlen wir, Ihren Aufenthalt um einige Tage zu verlängern! Oft sind die Gäste (und mir ging es auch so) traurig, die Insel zu verlassen, wenn man sie gerade gut kennengelernt hat. Wir stehen Ihnen gerne mit Anregungen zur Verfügung.
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück