
Valle Maira Wandern
Okzitanische Kultur und Küche der Valle Maira
Länge
7 Tage
Gruppengröße
6-12 Reisende
Reiseart
Aktivreise
Okzitanische Kultur und Küche der Valle Maira
23 Bewertungen
Highlights der Reise
Wandern im Marmora-Tal
Antike Stadt Elva
Kurs piemontesische-okzitanische Küche
Wanderungen im wildromantischen Unerzio-Tal
Das Sapio-Erlebnis
300-jähriger Hof mit neuen Zimmern
Besuch eines Imkers auf 2000 Metern
Besuch einer Rohmilch-Käserei
Bei Valeria & Marco wie zu Hause fühlen
Wildromantische Natur, Wandern und grandiose Küche in den piemontesischen Alpen! Die Produkte des Tals basieren auf den aromatischen Bergkräutern. Wir besuchen einen Rohmilch-Käser und ein Agriturismo mit Imkerei und hervorragenden Honigen. Abends verwöhnt uns Gastgeberin Valeria mit piemontesischen Spezialitäten. Bei einem Kochkurs lässt sie uns an ihrem Erfahrungsschatz teilhaben.

Wir kompensieren alle 0,8 Tonnen CO2, die diese Reise verursachen wird.
Jede Reisebuchung unterstützt lokale Gemeinden durch eine Spende an unsere V Social Foundation.



Karte
Reiseverlauf
Extras vor der Reise
Tag 2
Wandern im Marmora-Tal und hausgemachte piemontesische Spezialitäten



Wandern durch das Marmora-Tal
Mittagessen mit Monica und Sergio
Abendessen und Wein aus dem Piemont
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Transportmittel: zu Fuß (2:30h)
Nach dem Frühstück mit leckerem Cappuccino, selbst gebackenem Brot sowie Käse und Wurst aus dem Valle Maira, wandern Sie direkt von der Unterkunft das Marmora-Tal hoch. Dabei sehen Sie die kleinen Weiler, die oft nur aus wenigen Häusern bestehen. Fast alle Menschen hier lebten von Viehzucht und Käserei. In einem Ort können Sie in eine Kapelle aus dem 15. Jahrhundert anschauen.
Zum Mittagessen sind Sie heute bei Monica und Sergio in Torello eingeladen. Dort haben die beiden einen alten Bauernhof neu belebt, mit Gemüsegärten, Fruchtanbau und Kunsthandwerk. Nach dem Rückweg nach Hause in die Unterkunft haben Sie etwas Zeit für eine Pause – bei Sonnenschein können Sie in den Liegestühlen im Garten entspannen und den Blick auf die imposanten Berggipfel genießen.
Am Abend verwöhnt Sie Valeria wieder mit ihrer wunderbaren Küche, die sie von Ihrer Mutter und Großmutter geerbt hat. Zum Beispiel mit hausgemachten, hauchdünn geschnittenen Bandnudeln (Tajarin), Kalbsschmorfleisch in Nebbiolo oder Kaninchenbraten mit Wacholderbeeren. Marco hingegen kennt sich bestens mit piemontesischen Weinen aus und schenkt Ihnen zum Essen passende und leckere Tropfen aus seinem Keller aus.
Wanderung etwa 6 km Höhenunterschied 250 m bergauf und bergab Laufzeit 2,5 Stunden gemütlich Schwierigkeit: leicht - mittel



Locanda Lou Pitavin
Tag 3
Geschichte, Wandern & Imkerei



Visit agritourism and beekeeper
Bergdorf Elva
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Transportmittel: Privatbus (1:00h), zu Fuß (3:00h)
Heute fahren Sie mit dem Bus auf die andere Seite des Tals, nach Elva. Der schon in römischer Zeit gegründete Ort ist berühmt für die Fresken von Hans Clemer in der Kirche aus dem späten 15. Jahrhundert, die zu den bedeutendsten Kunstschätzen im westlichen Piemont gehören. Nach der Besichtigung der Kirche, mit Erläuterungen Ihrer Reiseleitung zu den Fresken und der Geschichte, fahren Sie bis zum Ausgangspunkt der Wanderung. Dabei geht es für Sie durch lichte Lärchenwälder mit herrlichen Ausblicken über das Hochtal von Elva über Almweiden hinab zu einem Familienbetrieb. Dieser baut hier seltene Kartoffelsorten, Roggen, Obst und Beerenfrüchte an. Vor allem aber stellt er mit seinen Bienenvölkern viele verschiedene Honige her, von denen folgende drei inzwischen Slow-Food-Präsidien sind: Rhododendronhonig, Hochgebirgsblütenhonig und Tannenhonig.
Mamma Pasqualina erwartet Sie für ein Mittagessen mit ihren eignen Produkten. Am Nachmittag geht es mit dem Bus zurück in die Unterkunft, wo Sie nach einer entspannten Pause wieder ein piemontesisches Abendmenü bei Valeria und Marco erwartet.
Wanderung: etwa 8 km Höhenunterschied: 400 m bergauf, 500 m bergab Laufzeit: 3,5-4 Stunden Schwierigkeit: mittel



Locanda Lou Pitavin
Tag 4
Käsereibesuch und Kochkurs mit Valeria und Marco



Die Käserei von Giorgio und Marta
Piemontesischer Kochkurs
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Transportmittel: Privatbus (1:00h)
Heute fahren Sie mit dem Bus zu Giorgio und Marta, die in San Damiano Ziegen halten und hier nach früheren Lehrjahren in der Provence hervorragende Rohmilch-Käse herstellen. Sie wandern von San Damiano aus zu dem Ziegenhof hoch, sehen die Tiere auf der Weide und besuchen die kleine Käserei. Erstaunlich, wie mit unterschiedlichen Formen oder Asche auf der Oberfläche, sich die Käse über die Reifezeit sehr unterschiedlich entwickeln. Zu Mittag werden Sie diese mit einigen anderen Leckereien probieren dürfen.
Zurück in der Unterkunft und nach einer Pause geben Ihnen Valeria und Marco einen Kochkurs. Dabei backen Sie im alten Backhaus des Ortes direkt neben der Unterkunft auch ein Sauerteigbrot und einen Kuchen, zum Beispiel die im Piemont berühmte Haselnuss-Torte. Valeria zeigt Ihnen, wie die Spezialität des Maira-Tals, die L’öla (gesprochen Lúla) ein Eintopf mit Bohnen, Kartoffeln, Porree und Schweinsrippchen, angerichtet wird, der über die ganze Nacht mit der Restwärme des Ofens gart. Natürlich hat Valeria am Vortag schon einen für Sie zubereitet, den Sie dann zusammen mit den selbst zubereiteten Speisen essen dürfen.
Wanderung von San Damiano hoch zum Ziegenhof: etwa 1 km, 200 Höhenmeter hoch und 45 Minuten Laufzeit.



Locanda Lou Pitavin
Tag 5
Wandern & Traditionen im Unerzio-Seitental



Wandern auf alten Pfaden
Mittagspause mit Aussicht
Piemontesisches & okzitanisches Abendessen
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Transportmittel: Privatbus (0:30h), zu Fuß (2:30h)
Von der Unterkunft aus fahren Sie am Morgen mit dem Bus das Maira-Tal hinauf nach Frere im Unerzio-Seitental, das sich vom Talboden nach Süden bis hinauf zu den Almen erstreckt. Sie wandern auf dem "Scurcio", einem alten Verbindungsweg, der die kleinen Weiler des Tals schon miteinander verband, als es die heutige Straße noch nicht gab. Sie laufen entlang des Bachs Unerzio durch Laubwälder und begegnen den Zeugnissen alter Traditionen wie Wassermühlen, Backhäusern und Kalköfen. Etwas weiter oben gehen Sie durch einen Lärchenwald und über Almweiden hinauf zur Berghütte Viviere, hinter der die Gipfel der Gardetta-Hochebene aufragen.
Hier werden Sie mit einer leckeren Vesperplatte erwartet. Sie machen Mittagsrast und haben Zeit, die wunderbaren Blicke zu genießen und zu entspannen, bevor es mit dem Bus zurück nach Marmora geht. Am Abend wird Sie Valeria in der Unterkunft wieder mit neuen piemontesischen und okzitanischen Spezialitäten überraschen.
Wanderung: etwa 7 km Höhenunterschied: 550 m bergauf Laufzeit: 2,5 Stunden Schwierigkeit: mittel



Locanda Lou Pitavin
Tag 6
Wandern & Picknick in den Bergen



Picknick am Bergsee Resile
Traditionelles Abendessen
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Transportmittel: Privatbus (0:30h), zu Fuß (3:30h)
Zum krönenden Abschluss Ihrer Reise begeben Sie sich heute auf eine faszinierende Wanderung durch das malerische Marmora-Tal, die Sie bis zum Lago Resile führt. Dieser glasklare, kleine Bergsee erwartet Sie auf einer beeindruckenden Höhe von fast 2.000 Metern. Während Ihrer Wanderung eröffnen sich Ihnen atemberaubende Panoramablicke über das Tal, während Sie die Tierwelt mit ihren vielfältigen Vogelarten und niedlichen Murmeltieren beobachten können. Diejenigen, die sich nach einer erfrischenden Abkühlung sehnen, sind herzlich eingeladen, im klaren Gewässer des Sees zu baden und die Natur in vollen Zügen zu genießen.
In der unmittelbaren Nähe des Lago Resile erwartet Sie ein köstliches Berg-Picknick. Alle Zutaten wurden sorgfältig ausgewählt und von Marco mitgegeben, um Ihnen ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis zu bieten. Nehmen Sie Platz, kosten Sie die frischen Aromen der Berge und lassen Sie sich von den authentischen Geschmackserlebnissen verführen, während Sie in dieser malerischen Umgebung verweilen.
Am frühen Nachmittag kehren Sie mit dem Bus zurück zu Ihrer Unterkunft, wo Ihnen freie Zeit zur Verfügung steht, um sich zu entspannen und individuellen Aktivitäten nachzugehen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Sinne zu beruhigen, Ihre Eindrücke zu reflektieren oder sich einfach von der ruhigen Atmosphäre der Umgebung verzaubern zu lassen.
Den krönenden Abschluss Ihrer Reise feiern Sie am Abend mit einem unvergesslichen Abschiedsessen bei Valeria und Marco, die Ihre Gäste zu diesem besonderen Anlass mit besonderer Hingabe verwöhnen. Genießen Sie die harmonische Kombination von erlesenen Zutaten, die mit Leidenschaft und Können zubereitet wurden, während Sie in geselliger Runde den Abschied von dieser besonderen Reise feiern.
Wanderung etwa 8 km Höhenunterschied 700 m bergauf Laufzeit 3 - 3,5 Stunden Schwierigkeit: mittel
Eine individuelle Verkürzung der Wanderung ist möglich.



Locanda Lou Pitavin
Tag 7
Abschied



Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück
Nach einem köstlichen Frühstück ist es an der Zeit, Abschied von Ihrer Reise ins Valle Maira zu nehmen. Wir möchten Ihnen versichern, dass wir auch nach Ihrer Abreise weiterhin für Sie da sind. Falls Sie den Wunsch haben, Ihren Aufenthalt zu verlängern, stehen wir Ihnen mit inspirierenden Vorschlägen und hilfreichen Empfehlungen zur Verfügung. Wir kennen die Region und ihre Geheimnisse bestens und möchten sicherstellen, dass Sie auch nach dem offiziellen Ende Ihrer Reise weiterhin die Vielfalt und Schönheit des Valle Maira erkunden können. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um Ihre Verlängerung zu planen und die Erinnerungen an Ihre Reise noch weiter zu bereichern.
Extras nach der Reise
Termine & Preise
Start
Ende
Informationen
Reiseleiter*In
Status
Preis
26
Mai
2024
1
Jun
2024
Ab
1.798 EUR
Mehr anzeigen
Reiseleiter

Karen
Ihre Reiseleitung für diese Reise
Karen Kloß lebt seit 2004 im Piemont. Die gelernte Landschaftsgärtnerin hat sich in den 1990er Jahren beim Wandern in die piemontesischen Alpen verliebt und einige Jahre später konnte sie ihr Hobby zum Beruf machen. Seit 2007 arbeitet sie als geprüfte Wander- und Kulturführerin sowie als Übersetzerin im südwestlichen Piemont und gibt ihre Begeisterung für die vielfältige Landschaft, Kultur und Gastronomie der verschiedenen Täler mit großer Freude an ihre Reisegäste weiter. Ihr besonderes Interesse gilt dabei der artenreichen Flora, den spätmittelalterlichen Fresken der kleinen Landkapellen und den ausgezeichneten Weinen ihrer Wahlheimat.
Alle CO2-Emissionen Ihrer Reise (Hotel, Transport, Programm etc.) werden zu 100% durch ein Gold Standard Klimaschutzprojekt von Sapio für Sie kompensiert.
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften können sich ändern, da wir lange vor dem Abreisetag mit der Planung beginnen müssen.
26
Mai
2024
1
Jun
2024

Ab
1.798 EUR
8
Sep
2024
14
Sep
2024
Ab
1.898 EUR
Mehr anzeigen
Reiseleiter

Karen
Ihre Reiseleitung für diese Reise
Karen Kloß lebt seit 2004 im Piemont. Die gelernte Landschaftsgärtnerin hat sich in den 1990er Jahren beim Wandern in die piemontesischen Alpen verliebt und einige Jahre später konnte sie ihr Hobby zum Beruf machen. Seit 2007 arbeitet sie als geprüfte Wander- und Kulturführerin sowie als Übersetzerin im südwestlichen Piemont und gibt ihre Begeisterung für die vielfältige Landschaft, Kultur und Gastronomie der verschiedenen Täler mit großer Freude an ihre Reisegäste weiter. Ihr besonderes Interesse gilt dabei der artenreichen Flora, den spätmittelalterlichen Fresken der kleinen Landkapellen und den ausgezeichneten Weinen ihrer Wahlheimat.
Alle CO2-Emissionen Ihrer Reise (Hotel, Transport, Programm etc.) werden zu 100% durch ein Gold Standard Klimaschutzprojekt von Sapio für Sie kompensiert.
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften können sich ändern, da wir lange vor dem Abreisetag mit der Planung beginnen müssen.
8
Sep
2024
14
Sep
2024

Ab
1.898 EUR
Wunschdaten nicht verfügbar? Kontaktieren Sie uns
Infos
Einzelzimmerzuschlag
Sie werden in einem Doppelzimmer zur Einzelnutzung oder in einem Einzelzimmer untergebracht. Die Kosten für das Einzelzimmer belaufen sich auf 300 EUR.
Inklusive
6 Übernachtungen in der Locanda „Lou Pitavin“ in Marmora inklusive hausgemachtem Frühstück
6 fünfgängige Abendessen inklusive Wein (1/2 Flasche pro Person), Wasser und caffè
5 Mittagsimbisse inklusive der gereichten Getränke
Kochkurs mit Valeria Ariaudo
Alle Besuche und Verkostungen
Alle im Programm genannten Gruppentransfers mit dem Bus
Reiseleitung und Übersetzung Karen Kloß
Nicht inklusive
An- und Abreise
Zusätzliche Transfers auf der Reise
Zusätzliche Getränke
Trinkgelder
Reiserücktritts- und Reisekrankenversicherung
Bewertungen
Reisetagebuch
Unsere ehemaligen Reisenden und ihre Abenteuer
FAQs
Ist die Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet?
Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Gerne können Sie uns kontaktieren, um genaue Informationen über die Eignung dieser Reise unter Berücksichtigung Ihrer speziellen Bedürfnisse zu erhalten.
Kann ich von der Reise zurücktreten?
Treten Sie als Reisender vor Reisebeginn zurück oder tritt er die Reise nicht an, so verliert Ventura den Anspruch auf den Reisepreis. Stattdessen kann Ventura eine angemessene Entschädigung vom Reisenden verlangen. Dies gilt nicht, sofern der Rücktritt von Ventura zu vertreten ist oder wenn am Bestimmungsort oder in dessen unmittelbarer Nähe unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände auftreten, die die Durchführung der Pauschalreise oder die Beförderung von Personen an den Bestimmungsort erheblich beeinträchtigen; Umstände sind unvermeidbar und außergewöhnlich, wenn sie nicht der Kontrolle derjenigen Vertragspartei unterliegen, die sich hierauf beruft, und sich ihre Folgen auch dann nicht hätten vermeiden lassen, wenn alle zumutbaren Vorkehrungen getroffen worden wären.
Ventura hat diesen ihm zustehenden Entschädigungsanspruch in den nachfolgenden Stornopauschalen festgelegt. Die Berechnung erfolgt unter Berücksichtigung des Zeitpunktes des vom Reisenden erklärten Rücktritts bis zum vertraglich vereinbarten Reisebeginn, der zu erwartenden Ersparnis von Aufwendungen und den zu erwartenden Erwerb durch eine anderweitige Verwendung der Reiseleistungen. Die Entschädigung wird nach dem Zeitpunkt des Zugangs der Rücktrittserklärung bei Ventura oder dem Reisemittler wie folgt berechnet:
a) allgemeine Stornopauschale (in Prozent des Reisepreises):
Für Buchungen im Reisetarif CLASSIC: bis 65 Tage vor Reiseantritt 20% ab dem 64. bis 30. Tag vor Reiseantritt 25% ab dem 29. bis 15. Tag vor Reiseantritt 45% ab dem 14. bis 7. Tag vor Reiseantritt 60% ab dem 6. Tag vor Reiseantritt 80% am Tag des Reiseantritts und bei Nichterscheinen 90%
Für Buchungen im Reisetarif FLEXI: bis 65 Tage vor Reiseantritt 0% ab dem 64. bis zum 30. Tag vor Reiseantritt 20% ab 29 Tagen vor Abflug sind die Stornogebühren identisch mit denen des Tarifs CLASSIC
b) besondere Stornopauschale:
Sonderangebote/Specials, individuell ausgearbeitete Pauschalreisen sowie Gruppenreisen können besonderen Stornierungsbedingungen unterliegen, auf die in der jeweiligen Leistungsbeschreibung bzw. Reiseausschreibung/Angebot und der Reisebestätigung nach Art. 250 §§ 3, 6 EGBGB ausdrücklich hingewiesen wird.
Ventura behält sich vor, anstelle der vorstehenden Stornopauschalen eine höhere, konkret berechnete Entschädigung zu fordern, soweit Ventura das Entstehen wesentlich höherer Aufwendungen als die jeweils anwendbare Stornopauschale nachweisen kann.
Richtet sich diese Reise auch an Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit?
Unsere Reisen richten sich nicht spezifisch an Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit. Wir bitten Sie daher, uns zu kontaktieren, um detaillierte Informationen zu erhalten und eine mögliche Teilnahme, angepasst an Ihre Bedürfnisse, zu besprechen.
Soll ich eine Versicherung abschließen?
Wir raten Ihnen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen, da es immer vorkommen kann, dass Sie kurz vor dem Abreisetermin aufgrund einer unvorhergesehenen Krankheit, eines Unfalls oder aus anderen Gründen nicht in der Lage sind, die Reise anzutreten. Eine Rücktransporthilfeversicherung wird dringend empfohlen!
Wenn Sie Ihre Sapio-Reise mit Ihrer VISA-Kreditkarte bezahlen, sind Sie normalerweise versichert, lassen Sie sich das aber bitte von Ihrer Bank bestätigen. Falls Sie keine Versicherung abschließen möchten, kann Sapio nicht haftbar gemacht werden.
Sapios Reiseversicherungsangebot:
Wir bieten 3 Arten von Versicherungen (Storno-Schutz/Rundum-Schutz/Reise-Schutz) an, wenn Sie online über unseren Partner HanseMerkur buchen. Selbstverständlich können Sie sich auch an andere Versicherungsunternehmen Ihrer Wahl wenden.
Über die folgenden Links geht es zum Versicherungs-Buchungsportal. Im Anschluss an die Buchung erhalten Sie Ihre Versicherungsunterlagen sowie Rechnung direkt von unserem Partner HanseMerkur zugesandt.
Für Deutschland, Österreich und Belgien, klicken Sie hier https://secure.hmrv.de/rvw-ba/initBa.jsp?baid=419&adnr=4562815&fTypId=0&locale=de_DE
Für die Schweiz, klicken Sie hier https://secure.hmrv.de/rvw-ba/initBa.jsp?baid=800&adnr=4577797&fTypId=0&st=HMINT&locale=de_CH&mId=21
Sie können Ihre Reiseversicherung jederzeit ab dem Moment der Reisebuchung bis 30 Tage vor Beginn Ihrer Reise buchen.
Corona-Reiseschutz
Besondere Versicherung - Mehr Sicherheit mit dem Flexi-Tarif
Machen Sie mit uns Ihre Reiseträume wahr. Mit dem speziellen Reiseschutz der HanseMerkur können Sie Ihre Reisepläne jetzt voll absichern.
Bei häuslicher Isolation bzw. Quarantäne Wenn Ihnen die Beförderung verweigert wird Wenn Sie Ihre Unterkunft nicht betreten dürfen Erfahren Sie mehr
Und das Beste: In unserem Flexi-Tarif ist der Reiseschutz bereits kostenlos dabei! Buchen Sie bis zum 30. April 2022 und profitieren Sie von einem leistungsstarken Rundum-Schutz für Ihre nächste Reise.
Was passiert, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird?
Laut unseren AGB können wir die Reise absagen, sollte die Mindestteilnehmeranzahl bis zu 21 Tage vor Reisebeginn nicht erreicht sein. Im Regelfall informieren wir Sie bereits einen Monat im Voraus, um Alternativen zu besprechen. Sie können dann beispielsweise einen anderen Termin oder eine alternative Reise wählen. Sollten Ihnen die Optionen nicht zusagen, erstatten wir Ihnen die vollständigen bereits geleisteten Reisekosten. Es kommt allerdings selten vor, dass eine Reise nicht realisiert werden kann. Sobald eine Reise garantiert durchgeführt wird, markieren wir dies auf unserer Seite "Termine & Preise".
Welche Fitness brauche ich für die Reise?
Diese Reise beinhaltet Wanderungen mit bis zu 10km Länge, Höhenunterschiede bis zu 700m und Laufzeiten bis zu 5 Stunden pro Tag. Schwierigkeit: mittel. Trittsicherheit und eine mittlere Kondition sind für die Wanderungen notwendig. Individuelle Abkürzungen mit einem separat bestellten Taxi sind vor Ort möglich.
Okzitanische Kultur und Küche der Valle Maira
4,7
(23)
Ab
1.798 EUR
/ Person
Keine Daten